walding.naturfreunde.at

Naturfreunde Walding

  • Der Frühling ist da!

     

    Wanderungen, Klettertouren und Hochtouren.

     

    Viele tolle Veranstaltungen findest du in unserem Frühlingsprogramm.

  • Sportbonus-Aktion für neue Mitglieder!

    Bonusmitgliedschaft

    Wenn du ab 1. Sept. 2022 beitrittst, sind die letzten 4 Monate im heurigen Jahr kostenlos.

     

    Du bezahlst gleich deinen Mitgliedsbeitrag für 2023.

Veranstaltungen

Do, 08. Juni 2023 - Fr, 09. Juni 2023

Hochtour: Großvenediger 8./9.6.2023

Fr, 16. Juni 2023 - So, 18. Juni 2023

MTB-Tour Salzkammergut - Trio

MTB-Tour im beeindruckenden Salzkammergut ...
Sa, 05. Aug 2023 - So, 06. Aug 2023

Hochtourenwochenende: Wiesbachhorn 5./6.8.2023

Do, 07. Sep 2023

Lauf und Walking Treff

Gemeinsam 1 Stunde laufen und Walken

Aktuelles

Reisewertgutschein

 
Liebe Naturfreundin!
Lieber Naturfreund!
 
 
DU suchst noch das perfekte Weihnachtsgeschenk?
 
 
"Schon ...

Akademie-Programm 2023

In der druckfrischen Programmbroschüre der Naturfreunde-Akademie findest du sämtliche Aus- und Fortbildungen für 2023. Diese ...
Aktuell

Spezialrabatt für Naturfreunde-Mitglieder bei CEWE

Minus 15 %: Dieser Rabatt wird beim Zahlungsvorgang über die CEWE Fotowelt Software oder die CEWE Website mittels Eingabe des Rabattcodes abgezogen.
Aktuell

Multifunktionstuch mit Naturfreunde-Logo

Endlich wieder verfügbar: Ein chicer und gleichzeitig praktischer Begleiter auf jeder Tour, der Kopf oder Hals warm hält! Geeignet für Erwachsene, Jugendliche und Kinder. Preis pro Stück: 4 €.

Wildkräuter und Heilpflanzen

Grüne Kraftpakete: Im Frühjahr ist die Freude über die ersten Veilchen oder den Bärlauch groß. Viele andere Pflanzen nehmen viele von uns jedoch nicht wahr. Dabei stehen sie ihren auffälligen Nachbarn in nichts nach.
Gültig bis 31. Jänner 2024

Vorteil Jufa Hotels

Minus 10 % für Naturfreunde-Mitglieder: Alle Naturfreunde-Mitglieder erhalten daher in allen JUFA Hotels eine Ermäßigung von zehn Prozent auf den tagesaktuellen Preis für Übernachtung mit Frühstück, HP oder VP für ihre privaten Urlaubsbuchungen.
Aktuell

Schluss mit einsamen Wochenenden!

Freizeitpartnerbörse der Naturfreunde: Knüpfe neue Kontakte mit Menschen, die deine Interessen teilen! Das Leben ist voller Möglichkeiten, doch oft fehlt im Freundeskreis das passende Gegenüber. Hier lernst du Gleichgesinnte kennen.
Aktuell

So einfach kann man CO2 sparen

Jetzt registrieren: Viele Naturfreunde-Mitglieder sind bereits auf eine digitale Mitgliedschaft umgestiegen. Dadurch konnten die Naturfreunde seit 2021 mehr als 1 Tonne Papier und damit auch 20.500 Liter Wasser sowie knapp 1 Tonne CO2-Emissionen einsparen.
Aktuell

Das neue Tourenportal der Naturfreunde

Rund 200.000 Routen weltweit zur Auswahl: Gemeinsam mit Outdooractive, dem größten Tourenportalbetreiber Europas, haben die Naturfreunde ihr Tourenportal www.tourenportal.at auf gänzlich neue Beine gestellt.

Berichte & Fotos

Sa, 29.04.2023

Skitour Martelltal 22. April 2023

Skitourensaisonabschluss im Martelltal: Auf dem Monte Cevedale (3.769m) und dem Cima Marmotta (3.330m)
 
Als ...
So, 26.03.2023

Skihochtourenwochenende in der Silvretta 17.-19. März 2023

Auf dem Piz Buin (3.312m) und der Dreiländerspitze (3.197m)
 
Von schneebedeckten Hochalpenstraßen, eindrucksvollen ...
So, 19.03.2023

Frühlingswanderung 15. März 2023

Trotz Schneefall und Regen am Morgen machte sich um 9 Uhr eine Gruppe Wanderer auf den Weg eine Runde im Rodeltal zu wandern. Beim Start in ...
Sa, 18.02.2023

Skitour Tauplitz 11.02.2023

Die Skitour auf der Tauplitz begann mit der Auffahrt auf der Mautstraße auf die Alm.
Wir wanderten entlang der Tauplitzalm und ...
Sa, 18.02.2023

Skitour Warschenek 11.02.3023

Am Samstag den 11. Februar 2023 ging es für sechs Mitglieder der Naturfreunde unter der Tourenführung von Theresa und Christian ...
Mo, 23.01.2023

Skitour Planneralm 22.01.2023

Bei 25 cm Neuschnee gingen die sechs Tourenteilnehmer von der steirischen Schneeloch der Planneralm die Spur zum Kothüttensee und den ...
Di, 03.01.2023

Skitour Loser 30.12.2022

Für die  Anfängerskitour am 30. Dezember im Loserskigebiet hatten sich 7 TourengeherInnen angemeldet. Bei der Anreise ...
Fr, 30.12.2022

Aktivurlaub

Vorschau auf unseren geplaten Aktivurlaub hier eine Eindrücke
Mo, 26.12.2022

Mit den Tourenskiern sicher am Berg: Wissenswertes in Theorie und Praxis

WALDING/SPITAL AM PYHRN. Ob im Gelände oder auf der Piste: Skitourengehen liegt weiterhin klar im Trend. Damit die Tourengeher sicher ...
Mo, 03.10.2022

Überschreitung Schoberstein - Mahdlgupf - Dachsteinblick am 24.09.2022

Vom Reitsteig im Weißenbachtal ausgehend wurden nacheinander Schoberstein, Mahdlgupf und Dachsteinblick erklommen. Der Abstieg ...
Di, 06.09.2022

Herbstwandern Raurisertal September 2022

Bei traumhaftem Bergwetter fanden vom 1.-4. September die heurigen Herbstwandertage statt. Für über 21 TeilnehmerInnen wurden ...
So, 03.07.2022

Hochtourenwochenende - Überschreitung Hoher Dachstein 25./26. Juni 2022

Am Wochenende vom 25.-26. Juni überschritten fünf Mitglieder der Naturfreunde unter der Führung von Theresa ...
Mi, 22.06.2022

Sonnwendfeuer Feuerkogel 18.06.2022

Am Samstagnachmittag wurde in einer Kleingruppe die 4-stündige Wanderung (1100 Hm) auf den Feuerkogel gestartet. Nach einer guten ...
Mo, 02.05.2022

Skihochtour Großvenediger April 2022

Trotz des Schlechtwetterberichts für das letzte April Wochenende, wurde am Freitag in einer Kleingruppe die Großvenediger-Tour ...
So, 03.04.2022

Skihochtour Hochalmspitze 26.03.2022

Unsere coronabedingt verkleinerte Gruppe hat sich nach einer Übernachtung im wunderschönen mittelalterlichen Gmünd zum Start ...
So, 13.03.2022

Skitour Dachstein 12.03.2022

Am Samstag, den 12.3. haben die Naturfreunde Walding Skitouren, den Hohen Dachstein bestiegen. In der Gondel auf die Bergstation und den ...
Mi, 23.02.2022

Skitour Grabnerstein 20.02.2022

Wir gingen durch den Wald 530 hm auf die schon recht belebte Grabneralm. Kurzer Trunk und schon weiter, am Sommerweg zum Zilmkogel ...
So, 06.02.2022

Ausbildung Skitouren-Übungsleiter Planneralm Jänner 2022

Von 23. bis 29. Jänner standen die herrlichen Sonnen- und Pulverschneetage ganz im Zeichen des Skitourengehens. Eine Woche lang ...
Mo, 31.01.2022

Skitour Tauplitz 30.01.2022

Kürzlich fand eine tolle Skitour auf der schneesicheren Tauplitz statt.
Von Tauplitz fuhren wir im Sessellift zur Alm. Bei etwas Wind ...
Di, 18.01.2022

Skitour Hengstpass 15. Jänner 2022

Bei bestem Wetter hat am 15. Jänner die Skitour vom Hengstpass auf die 1533 m hohe Tannschwärze stattgefunden. Es war eine ...
Sa, 08.01.2022

Skitour auf die Planneralm am 6. Jänner 2022

Die für 30.12.2021 geplante Anfängerskitour wurde auf 6.1.2022 verschoben und auf der verschneiten und bewölkten Planneralm ...
Do, 23.12.2021

Anfängernachmittag Hansberg 18.12.2021

Kürzlich fand der Anfängernachmittag im Kinderland Hansberg statt. Viele Kinder standen das erste Mal auf den Skiern. Sie ...
Mi, 13.10.2021

Hochtour in den Hohen Tauern am 2.+3.10.2021

Bei wunderbarem spätherbstlichem Wetter wurde am Samstag die hochalpine Bergtour am Kolm Saigurn gestartet. Über die ...
Mo, 16.08.2021

Postalm Klamm-Klettersteig 15.08.2021

Bei schönstem Wetter ging es am abenteuerlichen Klammsteig entlang.
Einstieg über eine Brücke mit eine wackeligen ...
Sa, 13.02.2021

Schöneben

Fr, 09.10.2020

Mit dem Bike durch die Südsteiermark

In die Südsteiermark zog es Bike-Guide Herbert Schöttl mit einer Rad-Touristik Veranstaltung. Die Gruppe war bestens ...
Mo, 21.09.2020

Biketage in Maria Alm

In die Pinzgauer Grasberge zog es den Naturfreunde-Walding Bike Guide Herbert Schöttl. Fünf Tage war er mit 16 BikerInnen rund um ...
Mo, 31.08.2020

Ausbildung zum Hochtouren Übungsleiter August 2020

Im Zeitraum von 8.-15. August 2020 fand die diesjährige Ausbildung zum „Hochtouren Übungsleiter“ der Naturfreunde ...
Di, 10.03.2020

Skihochtour Dachstein 08.03.2020

Die Skihochtour am 8.3. auf den Hohen Dachstein haben wir aufgrund eines Lawinenereignisses abgeändert. Wir sind mit 9 ...
Mi, 12.02.2020

2-Tages-Skifahrt Flachau/Wagrein - 8./9.2.2020

Anfang Februar verbrachten wir zwei wunderschöne Tage bei traumhaftem Wetter im Gebiet Flachau/Wagrein. Bei perfekten ...
Sa, 08.02.2020

Langlaufwoche in Finnland

Langlaufwoche in Finnland
 
Bereits zum zweiten Mal in diesem Winter zog es den Naturfreunde-Langlauf Instruktor Herbert ...
So, 26.01.2020

Langlaufen und Schneeschuh Wandern in Maria Alm, Jänner 2020

Eine tolle Langlauf Woche verging viel zu schnell
 
Eine tolle Woche erlebten 18 Langläufer und Schneeschuh Wanderer aus ...
So, 12.01.2020

Langlauftage in Ramsau am Dachstein

Vom 10. - 12. Jänner 2020 verbrachten 37 Langläufer und Langläuferinnen in Ramsau am Dachstein. Hans Gerdenitsch, Helmut ...
Mo, 30.12.2019

Skitour Rote Wand 29.12.2019

Erste Skitour der Saison bei Traumwetter!!!
Sa, 14.12.2019

Langlauf in Lappland

Langlaufen im Schatten des Nordlichts
 
Erstmals in seiner Karriere als Naturfreunde-Langlauf Instruktor zog es Herbert Schöttl ...
Mo, 04.03.2019

Schneeschuh Wandern und Langlaufen in Eisenerz

Waldinger auf den Loipen von Superstars unterwegs
 
Im Nordischen Zentrum in Eisenerz absolvierten Sportlerinnen und Sportler der ...
Mo, 04.02.2019

Skatingkurs in St. Ulrich/M.

 Langlaufkurs in St. Ulrich/M. Heli und Sylvia standen engagierten Teilnehmern gegenüber, die die Skating Technik erlernten ...
Mo, 01.10.2018

Herbstwanderung Sept 18

Von 6 bis 9 September waren zwanzig Wanderfreunde im Präbichlerhof (Nähe Eisenerz) auf fast 1300m untergebracht. Das Hotel ist ...
Mi, 06.12.2017

Krampuslauf

Ein tolles Erlebnis war der diesjährige Krampuslauf. Ein Gruppe von knapp 30 Läfern udn Walker treffen sich jedes Jahr um die ...
Mi, 01.11.2017

Bericht Herbsttage

25 "Naturfreunde" haben bei unserem Kurzurlaub Wandern im Nationalpark Hohe Tauern teilgenommen.
Am ersten Tag besuchten wir zur ...
Angebotssuche