walding.naturfreunde.at

Mehrseillängen Grundkurs

 

Beschreibung:

Mit diesem Kurs wollen wir Kletterern, welche bereits in der Halle und/oder im Klettergarten Erfahrung gesammelt haben, die Grundlagen des Felskletterns in leichten Mehrseillängen näherbringen.

Im Klettergarten üben wir zunächst die Grundlagen bevor wir zum Abschluss in eine gemeinsame Mehrseillängentour starten.

 

Datum:

  • 16.5.25 – 18.5.25

Inhalt:

In diesem Kurs erlernt ihr die Basic Tools, damit ihr selbst in Plaisir Kletterrouten (Genussrouten mit moderatem Schwierigkeitsgrad und guter Absicherung mit Bohrhaken) einsteigen könnt.

Behandelt werden folgende Themen:

  • Materialkunde
  • Knotenkunde
  • Anseil- und Sicherungstechnik
  • Standplatzbau
  • Tourenplanung
  • Klettern einer Mehrseillänge in 2er Seilschaft
  • Abseilen
  • Kommunikation am Fels

Mobile Sicherungsmittel sind nicht Inhalt dieses Kurses!

 

Ablauf:

 

Freitag 16:00 Uhr-19:00 UhrKletterhalle Walding
Materialkunde, Knotenkunde, Tourenplanung


Samstag 9:00-17:00 Uhr – in einem umliegenden Klettergarten

Anseil- und Sicherungstechnik, Standplatzbau, Abseilen, Ablauf bei MSL-Routen, Tourenplanung für die Mehrseillänge


Sonntag ab 8:00 Uhr – bei der Kreuzmauer (Ternberg)
Klettern einer Mehrseillänge mit max. Schwierigkeitsgrad 3

 

 

Änderungen aufgrund Wetter vorbehalten!

 

Kursleitung:

  • Christian und Theresa Fröschl

Preis:

  • 120 € p. P.

 

Ausrüstung:

  • Wetterfeste Bekleidung
  • Leichtes, klettertaugliches Schuhwerk (Zustiegschuhe)
  • Sonnenschutz (Sonnenbrille/-creme, Kopfbedeckung)
  • Trinken + Jause

Technische Ausrüstung;

  • Rucksack 20-30l
  • Klettergurt (mit Zentralring und 4 Materialschlaufen)
  • Kletterhelm
  • Kletterschuhe
  • 3 Bandschlingen vernäht (1x 60 cm und 2x 120 cm Länge)
  • 5 HMS-Schraubkarabiner
  • 2 Schnappkarabiner
  • 1 Safe-lock Karabiner (Petzl Ball Lock o.ä.)
  • 3 Reepschnüre Ø 6 mm (Dyneema oder Aramid) Längen: 1 m, 3 m und 5 m)
  • 10 Expressschlingen (pro Seilschaft)
  • Einfachseil 50-60 m (pro Seilschaft)
  • Sicherungs- und Abseilgerät mit Plate Funktion (z.b. Petzl Reverso o.ä.)

Anforderungen / Teilnahmevoraussetzungen:

  • Vorstiegs -Klettererfahrung bis zum 5. Schwierigkeitsgrad
  • Trittsicherheit und Schwindelfreiheit
  • Naturfreundemitgliedschaft

Teilnehmerzahl:

  • Min. 4 - max. 6 Teilnehmer

Anmeldeschluss:

  • 04.05.2025

Bei Fragen gerne melden:

Christian Fröschl 0681/ 81 11 2021

 

 

16

Fr., 16.05.2025 bis So., 18.05.2025

 

120 € p. P.

 

Jetzt Buchen (freie Plätze: 4)

Kontakt

Naturfreunde WALDING
ANZEIGE