walding.naturfreunde.at

Skitourenwochenende (14. – 16. März 2025) in Kals am Großglockner

Vom Winde verweht auf Osttirolerisch, mit Sonnenbrand-Faktor 3.000

 

Zwei Tage, vier Naturfreunde und sechs Liter Aftersun: Der Rückblick auf das Skitourenwochenende der Naturfreunde Walding in Kals am Großglockner ließe mit Blick auf die sonnengebräunten Gesichter kaum vermuten, dass sich das Wetter an diesem März-Wochenende eher bescheiden präsentierte. Starker Wind und knietiefer, zu spurender Neuschnee sorgten etwa am ersten Tourentag für abenteuerliche Verhältnisse. In rund 1.000 positiven Höhenmetern gings hoch zum Gipfel des Weißen Knoten (2.891m). Ein “Berg frei” und eine Abfahrt durch den unverspurten Gipfelhang später wurde erneut aufgefellt und zur geschlossenen Glorerhütte marschiert. Sonnenstrahlen und Schneeflocken wechselten sich dabei in einem undurchschaubaren Takt ab. Selbst im Lucknerhaus standen letztere plötzlich am Tisch.

 

Wechselnde Wetter- und Sichtverhältnisse warteten auch am zweiten und letzten Tourentag. Emsigen Schrittes bahnten sich die vier Freunde der Natur vom Ausgangspunkt Lucknerhaus ihren Weg hoch bis zur Stüdlhütte – und noch weiter. Knapp unterhalb der sogenannten “Schere” auf rund 3.000m wurde schließlich der Gipfelsieg beschlossen. Erneut: “Berg frei!” Nach unausweichlicher Steinski-Taufe gings zunächst noch in die Stüdlhütte und später durchs Ködnitztal retour zum Ausgangspunkt.

Mindestens zwei der vier Gesichter freuen sich nun auf Aftersun und alle vier Tourenskier gleichermaßen auf eine Spa-Wachs-Behandlung.

 

Text: Sophie Kepplinger

 

Loading
Weitere Informationen

Kontakt

ANZEIGE
Angebotssuche